Die Wärmelehre (Thermodynamik) ist ein Teilgebiet der Physik. Fragestellungen für Schüler sind dabei: Was ist Wärme? Was ist Temperatur? Wie läßt sich Wärme übertragen? Wie hängen Temperatur- und Volumenänderungen zusammen? Wie ändern sich Aggregatzustände durch Wärmezufuhr oder -abfuhr? Die Nutzung der unterschiedlichen thermischen Ausdehnung verschiedener Stoffe (Messing und Stahl) demonstrieren Lehrer, indem sie die Wirkungsweise eines Bimetallstreifens zeigen. Mit dem Schülerthermometer lassen sich Temperaturen messen und die Wärmebildkarte zeigt eine Farbkarte der Temeraturverteilung einer Fläche.