Der Experimentierkasten ist für viele Kinder der Einstieg in die Welt der naturwissenschaftlich-technischen Experimente und Beschäftigung mit Physik, Chemie oder Biologie. Einerseits dient er als pädagogisch wertvolles Spielzeug, mit dem der Forscherdrang der Kinder unterstützt wird. Andererseits kann er auch als Lehrmittel in Kindergarten und Schule eingesetzt werden, wie z.B. das KOSMOS Schülerlabor Grundschule 3.+4. Klasse. Wichtig sind dabei didaktisch sinnvolle und intuitive Anleitungen zu den Versuchsanordnungen. Zu den wichtigsten Herstellern von Experimentierkästen in Deutschland zählen Clementoni (unter der Marke Galileo), Kosmos, Spielzeug Kraul und Ravensburger. Ältere Hersteller wie Philips und Schuco sind derzeit ganz vom Markt verschwunden.